Netzwerk-Teilnehmer*innen

Natalie Bauer ist Gartenplanerin von wildem Herzen. Sie definiert ihr „wild“ sein so: „Wild bedeutet: mutig sein, ausprobieren, üppige Blüte, Natürlichkeit. Schickes Trendzeug war noch nie mein Fall. Denn Wild sein bedeutet, auch mal ungeduscht und nur in Unterhosen sein Würstchen über dem Feuer zu braten.“

Entdecke nun ihre wilde Gartenwelt


Pflanzendesign Stefanie Scholz

Sie ist gelernte Gestaltungstechnikerin (Grafik- und Objektdesign). Nach drei Jahren arbeiten und leben in Irland begann sie ihre Ausbildung in der Landschaftsgärtnerei „Terra baut Gärten-Gärtner von Eden. Seit mittlerweile zwölf Jahren in der Gartengestaltung tätig. Sie selbst sagt: „Im Fokus steht das Herz eines Gartens, die standortgerechte Bepflanzung! Das Wissen über die Pflanzen, ihre Bedürfnisse, ihr Verhalten und ihre Geselligkeit ist unverzichtbar, um dem Garten die gewünschte Wirkung und Nachhaltigkeit zu verleihen…“

Hier geht es zu ihrem Webauftritt


Janina Haupt ist Spezialistin im Bereich Pflanzenverwendung und plante bereits während ihrem Studium der Landschaftsarchitektur Privatgärten und Beet-Situationen. Auf ihrer Webseite vermittelt sie Pflanzenwissen und die Kompetenzen zu einer langfristig funktionierenden Pflanzung. „Einzelne Pflanzen immer wieder neu zu arrangieren ist eine attraktive Herausforderung. Für begeisterte Selbermacher entwickle ich Pflanzenkombinationen, so ist die Planung etwas leichter.“

Greendroid entdecken


Eva-Maria Schmidt hat sich nach ihrem Fachstudium zur Gartenbautechnikerin und als ausgebildete Baumschulgärtnerin, auf die Pflanzplanung für Privat- und Hausgärten spezialisiert. Sie plant harmonische Pflanzungen im Raum Nürnberg und Erlangen, zur eigenen Umsetzung oder mit ihrer Unterstützung. „Die kreative Arbeit, welche hinter der Gestaltung mit Pflanzen liegt, macht mir unglaublich viel Freude. Denn erst die Pflanzen füllen einen Garten mit Leben.“, sagt sie selbst. Hier gibt es viel praktisches Know-How 
im Doppelpack, denn ihr Mann leitet ebenfalls ein Garten-Landschaftsbau-Unternehmen. Eine grüne Familie durch und durch!

Hier geht es zu PflanzArt


Caroline Probst ist von der Architektur zu den Naturgärten übergelaufen. Das Lebendige zu planen ist eine Herausforderung und Caroline Probst kennt sich mit naturnaher Bepflanzung sehr gut aus.

Hier geht es zu ihrem Instagram-Kanal


Nach jahrelanger Arbeit als Bauzeichnerin und Mitarbeiterin im Garten- und Landschaftsbau hat Kristina Büscherhoff ihre Berufung gefunden. So vereint sie nun ihre zeichnerischen Fähigkeiten und ihr praktisches Pflanzen-Wissen. „Spezialisiert habe ich mich auf Entwurfsplanungen und Pflanzpläne. Besonders die Verwendung von Stauden und Gehölzen als Gestaltungselement inspiriert mich jeden Tag aufs Neue“, sagt Kristina.

Kristina Büscherhoff’s Seite entdecken


Wildbienengarten.de

Mirja Neff ist

  • BUND-Wildbienenbotschafterin
  • Naturgartenplanerin ausgebildet beim Naturgartenspezialisten Ahornblatt Garten
  • Naturfotografin
  • Gartenführerin Rheinhessen

Entdecke jetzt wildbienengarten.de